
Wenn ich für dich tanze und du es einfach nicht fühlst, wer ist dann gescheitert?
Artmann&Duvoisin nähern sich dem Zusammenhang zwischen Gefühl, Tanz und Sorgearbeit auf Basis von Dialogen zwischen den Künstler*innen selbst und Personen in versorgenden Tätigkeiten. Als Montage zwischen Tanz, Musik und Sprache versammelt das Stück Arbeits- und Alltagswirklichkeiten, die durch ein mehr oder weniger erfolgreiches Gefühlsmanagement geprägt sind und in denen die eigene Empfindsamkeit in einem Dienstleistungszusammenhang steht.
| Konzept | Artmann & Duvoisin | ||
| Tanz | Anne-Lene Nöldner, Elsa Artmann, Diana Treder, | ||
| Komposition + Live-Vertonung | Annie Bloch | ||
| Outside Eye | Samuel Duvoisin, Valerie Wehrens, Lili M. Rampre | ||
| Licht | Luise Roßbach | ||
| Kostüm | Noemi Baumblatt + Elsa Artmann | ||
| Foto | Alessandro De Matteis |
Premiere: 14.04.2023, tanzhaus nrw (Düsseldorf)

Wenn ich für dich tanze und du es einfach nicht fühlst, wer ist dann gescheitert?
Artmann&Duvoisin nähern sich dem Zusammenhang zwischen Gefühl, Tanz und Sorgearbeit auf Basis von
Dialogen zwischen den Künstler*innen selbst und Personen in versorgenden Tätigkeiten. Als Montage zwischen
Tanz, Musik und Sprache versammelt das Stück Arbeits- und Alltagswirklichkeiten, die durch ein mehr oder
weniger erfolgreiches Gefühlsmanagement geprägt sind und in denen die eigene Empfindsamkeit in einem
Dienstleistungszusammenhang steht.
| Konzept | Artmann & Duvoisin | ||
| Tanz | Anne-Lene Nöldner, Elsa Artmann, Diana Treder | ||
| Komposition + Live-Vertonung | Annie Bloch | ||
| Outside Eye | Samuel Duvoisin, Valerie Wehrens, Lili M. Rampre | ||
| Licht | Luise Roßbach | ||
| Kostüm | Noemi Baumblatt + Elsa Artmann | ||
| Foto | Alessandro De Matteis |
Premiere: 14.04.2023, tanzhaus nrw (Düsseldorf)