• Diana Treder
  • Projekte
  • Aktuelles
  • Diana Treder
  • Projekte
  • Aktuelles

In der arbeit zu hause
VON DIANA TREDER und Maren Zimmermann

Welche Freiheit besitzt oder erwirbt ein fahrender Körper? Welche Gewalt erfährt er?

In der choreografischen Auseinandersetzung mit der zumeist unsichtbaren, schrecklich-schönen, für uns alle mehr oder weniger unverzichtbaren Arbeit des LKW-Fahrens eröffnen sich besondere Bewegungs-Denk-Spielräume. Die von Beschleunigungsphantasmen und Steigerungsfetisch erzeugten (Arbeits-)Verhältnisse von Abnutzung und Wertschöpfung werden tänzerisch ausgebremst und sabotiert - kapitalistische und körperliche Temporalitäten und Raumaneignungen geraten an 'Day 2' durcheinander.

Die tänzerische Analyse fahrender Körper mündet in eine choreographische Installation, die Blackboxes als körperliche, politische sowie dramaturgische Elemente begreift. Die installative Verschachtelung 'In der Arbeit zu Hause' untersucht logistische Machttechniken (der Modularisierung, u.a.) an konkreten, fahrenden Körpern – und holt damit das in seiner abstrakten Komplexität kaum greifbare System des globalen Warentransports hinein in die eher unbekannte, intime Box einer LKW-Kabine.

      Konzept und Performance   Diana Treder und Maren Zimmermann
 Musik/Sound Erik Leuthäuser
 Choreografische Beratung Sophia Seiss
 Kostüm Pitt Wenninger
 Grafik Sophia Hamman
 Foto Dokumentation Christoph Jäger
 Video Dokumentation Maurits Boettger

Performances
Fr. 07.10.2022            18:00
Sa. 08.10.2022           18:00
So. 09.10.2022           17:00

Ort: Alte Tankstelle Deutz

Anmeldung erforderlich unter: diana.treder@posteo.de. Der Treffpunkt wird anschließend per E-Mail bekannt gegeben.

Unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ - STEPPING OUT, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR. Hilfsprogramm Tanz. Gefördert durch das NRW Kultursekretariat Wuppertal und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW.

 

Projekte
Konzept | Choreographie
Performance | Tanz
In der Arbeit zu Hause
Recircling
Voguing Somatics
Augenmenschen im Schrägsystem
Ein kleiner Sieg
New Concept for New Creation
Recircling / Research
A voice of A generation
absence#2
Umzug in eine vergleichbare Lage
Family Scores
Mirage #4
My funny Valentine
a space in a space
Hätten sie von sich aus die Familie erfunden?
the presence of the absent
Seed
Puffing Bodies
Pressspan
Deine Stadt deine Bühne
In der Arbeit zu Hause
A voice of A generation
Recircling
absence#2
Umzug in eine vergleichbare Lage
Recircling / Research
Deine Stadt deine Bühne
Pressspan
Puffing Bodies
Seed
New Concept for New Creation
Ein kleiner Sieg
the presence of the absent
Hätten sie von sich aus die Familie erfunden?
a space in a space
My funny Valentine
Mirage #4
Augenmenschen im Schrägsystem
Family Scores
Voguing Somatics

In der arbeit zu hause
VON DIANA TREDER und Maren Zimmermann

Welche Freiheit besitzt oder erwirbt ein fahrender Körper? Welche Gewalt erfährt er?

In der choreografischen Auseinandersetzung mit der zumeist unsichtbaren, schrecklich-schönen, für uns alle mehr oder weniger unverzichtbaren Arbeit des LKW-Fahrens eröffnen sich besondere Bewegungs-Denk-Spielräume. Die von Beschleunigungsphantasmen und Steigerungsfetisch erzeugten (Arbeits-)Verhältnisse von Abnutzung und Wertschöpfung werden tänzerisch ausgebremst und sabotiert - kapitalistische und körperliche Temporalitäten und Raumaneignungen geraten an 'Day 2' durcheinander.

Die tänzerische Analyse fahrender Körper mündet in eine choreographische Installation, die Blackboxes als körperliche, politische sowie dramaturgische Elemente begreift. Die installative Verschachtelung 'In der Arbeit zu Hause' untersucht logistische Machttechniken (der Modularisierung, u.a.) an konkreten, fahrenden Körpern – und holt damit das in seiner abstrakten Komplexität kaum greifbare System des globalen Warentransports hinein in die eher unbekannte, intime Box einer LKW-Kabine.

      Konzept und Performance   Diana Treder und Maren Zimmermann
 Musik/Sound Erik Leuthäuser
 Choreografische Beratung Sophia Seiss
 Kostüm Pitt Wenninger
 Grafik Sophia Hamman
 Foto Dokumentation Christoph Jäger
 Video Dokumentation Maurits Boettger

Performances
Fr. 07.10.2022            18:00
Sa. 08.10.2022           18:00
So. 09.10.2022           17:00

Ort: Alte Tankstelle Deutz

Anmeldung erforderlich unter: diana.treder@posteo.de. Der Treffpunkt wird anschließend per E-Mail bekannt gegeben.

Unterstützt durch das NATIONALE PERFORMANCE NETZ - STEPPING OUT, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien im Rahmen der Initiative NEUSTART KULTUR. Hilfsprogramm Tanz. Gefördert durch das NRW Kultursekretariat Wuppertal und dem Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW.

 

Konzept | Choreographie
Performance | Tanz
Projekte
In der Arbeit zu Hause
Recircling
Voguing Somatics
Augenmenschen im Schrägsystem
Ein kleiner Sieg
New Concept for New Creation
Recircling / Research
A voice of A generation
absence#2
Umzug in eine vergleichbare Lage
Family Scores
Mirage #4
My funny Valentine
a space in a space
Hätten sie von sich aus die Familie erfunden?
the presence of the absent
Seed
Puffing Bodies
Pressspan
Deine Stadt deine Bühne
In der Arbeit zu Hause
A voice of A generation
Recircling
absence#2
Umzug in eine vergleichbare Lage
Recircling / Research
Deine Stadt deine Bühne
Pressspan
Puffing Bodies
Seed
New Concept for New Creation
Ein kleiner Sieg
the presence of the absent
Hätten sie von sich aus die Familie erfunden?
a space in a space
My funny Valentine
Mirage #4
Augenmenschen im Schrägsystem
Family Scores
Voguing Somatics